6. September 2021

Online-Kurs: Corona Schnelltest mit Zertifikat durchführen – Wichtiges Werkzeug für Gesundheitsbetriebe

Mit einem Online-Kurs für Corona Schnelltests wird Betrieben, Arztpraxen, Schulen und Kitas sowie Pflegeeinrichtungen und Gesundheitsbetrieben ermöglicht, Corona Antigen-Schnelltests und Antikörper-Schnelltests sicher im betrieblichen Umfeld durchzuführen. Im Online-Kurs Corona Schnelltest können Beschäftigte, Ersthelfer und Laien lernen, wie sie einen Corona-Schnelltest sicher und korrekt durchführen, wie sie die Ergebnisse interpretieren und so einen wichtigen Beitrag zum Pandemiekonzept eines Betriebes leisten können.

Ultimativer Guide für Heilmittelerbringer:innen

So führst du Corona-Schnelltests sicher in deiner Praxis durch

Erfahre im Praxis-Profi-Guide, wie du sicher und zertifiziert Antigen-Schnelltests in deiner Praxis durchführen kannst und welche gesetzlichen Vorgaben du beachten musst. 

Sichere dir außerdem einen exklusiven Rabatt von 20 % für deinen Schnelltest-Kurs bei Meduplus.

Die Inhalte im Überblick

Online-Kurs Corona Schnelltest: Inhalte

Für wen eignet sich der Online-Kurs Corona Schnelltest? 

Warum einen Online-Kurs für Corona Schnelltests machen? 

Meduplus Online-Kurs zu Corona Schnelltests: Jetzt Rabatt sichern! 

Online-Kurs Corona Schnelltest: Inhalte

Corona-Schnelltests und Antikörper-Schnelltests sind eine Säule eines erfolgreichen Pandemiekonzepts. Denn durch eine durchdachte Teststrategie und weitere Hygienemaßnahmen können Betriebe ebenso wie Leistunsgerbringer in der Gesundheitsbranche eine möglichst sichere Umgebung schaffen, ihre Tätigkeit innerhalb der Pandemie auszuüben. Der Online-Kurs zum sicheren Durchführen von Corona Schnelltests dreht sich deshalb vor allem darum, Laien dazu zu befähigen, Corona Antigen-Schnelltests korrekt und sicher durchzuführen und die Testergebnisse richtig zu interpretieren. Hierbei werden zunächst grundlegende Kenntnisse rund um das Corona-Virus und eine Corona-Infektion vermittelt.

Im Fokus steht, wie Antigen-Schnelltests und Antikörper-Schnelltests verschiedener Hersteller tatsächlich durchgeführt werden, um so Infektionen oder temporäre Immunität innerhalb eines Betriebes nachzuweisen. Hierbei wird auch darauf eingegangen, wie die Anwendung verschiedener Testkits, also vom Nasen-Rachen-Abstrich bis hin zum Speicheltest, sicher angewendet werden. Zudem spielt die richtige Interpretation der Testergebnisse eine wichtige Rolle: Hierbei wird den Teilnehmern fundiert vermittelt, wie sie die verschiedenen Tests auszuwerten haben, um zu korrekten Ergebnissen zu gelangen. Betrieben bietet das eine hohe Sicherheit bei der Durchführung von Schnelltests in der betrieblichen Umgebung, sodass Infektionsketten schnell durchbrochen werden können.

Teilnehmer lernen:

  • Grundlegendes Wissen zu COVID-19 und einer Corona-Infektion 
  • Die sichere & korrekte Anwendung von Antigen-Schnelltest und Antikörper-Schnelltests
  • Wie Schnelltests in ein betriebliches Hygienekonzept eingebunden werden können 

Für wen eignet sich der Online-Kurs Corona Schnelltest? 

Ein Online-Kurs Corona Schnelltest ist sinnvoll für alle Personen, die eine sichere Anwendung von Corona-Schnelltests im betrieblichen Umfeld erlernen wollen. Besonders in Branchen wie der Gastronomie, in Handwerksbetrieben, Arztpraxen und Zahnarztpraxen, Schulen & Kitas, Gesundheitsbetrieben wie Heilmittelerbringer-Praxen sowie Pflegedienste und die stationäre Pflege, können so Beschäftigte, Ersthelfer und Laien qualifiziert werden, innerhalb des betrieblichen Hygienekonzepts Antigen-Schnelltests korrekt und sicher durchzuführen und damit einen entscheidenden Beitrag leisten, zu einer neuen Normalität in der Arbeitswelt zurückzukehren. Zudem kann so eine möglichst sichere Umgebung für Patienten, Kunden oder Klienten geschaffen werden, da mögliche Infektionsketten früh entdeckt und somit schnell durchbrochen werden können. Auch können durch die Nutzung von Corona-Schnelltest und Antikörper-Schnelltests asymptomatische Infektionen erkannt oder vergangene Infektionen durch eine temporäre Immunität festgestellt werden.

Ultimativer Guide für Heilmittelerbringer:innen

So führst du Corona-Schnelltests sicher in deiner Praxis durch

Erfahre im Praxis-Profi-Guide, wie du sicher und zertifiziert Antigen-Schnelltests in deiner Praxis durchführen kannst und welche gesetzlichen Vorgaben du beachten musst. 

Sichere dir außerdem einen exklusiven Rabatt von 20 % für deinen Schnelltest-Kurs bei Meduplus.

Der Kurs richtet sich an:

  • Betriebe, Handel, Handwerk 
  • Schulen und Kitas
  • Ambulante Pflegedienste & stationäre Pflege 
  • Gesundheitsbetriebe im Heilmittel-Bereich
  • Arzt- und Zahnarztpraxen  
  • Eigenanwendung 

Die Kursinhalte sind durch Smart Learning Techniken besonders auch für große Anwendergruppen geeignet und in folgenden Sprachen verfügbar:
deutsch, englisch, polnisch, ukrainisch und russisch.

Du hast Fragen?

Weitere Informationen erhältst du direkt bei unserem Partner Meduplus

+49 30 555 792 550

info@meduplus.de

Warum einen Online-Kurs für Corona Schnelltests machen?

Die Corona-Pandemie begleitet uns nun schon eine ganze Weile und wird uns vermutlich auch in Zukunft noch weiter begleiten. Um in dieser neuen Normalität ein weitgehend sicheres (Arbeits-) Umfeld zu schaffen, können ein engmaschiges Screening und die schnelle Unterbrechung von Infektionsketten durch ein durchdachtes Testsystem ein wichtiges Werkzeug sein. Hierzu können Antigen-Schnelltests in Betrieben, der Gastronomie oder in Schulen, Kitas und Praxen eigensetzt werden, um mögliche Infektionen sicher nachzuweisen. Auch temporäre Immunität kann durch die korrekte Durchführung von Antikörper-Schnelltests festgestellt werden. Durch einen Online-Kurs für die sichere Durchführung von Schnelltests können sich Mitarbeiter, Ersthelfer und Laien schnell und unkompliziert qualifizieren, Tests im betrieblichen Umfeld sicher und korrekt durchzuführen. Zudem ermöglichen die Kurse den Teilnehmern, ein Zertifikat auszustellen, sodass Getestete einen gültigen Nachweis ihrer Testergebnisse erhalten.

Meduplus Online-Kurs zu Corona Schnelltests: Jetzt Rabatt sichern!

Im Online-Kurs Corona-Schnelltest von Meduplus lernen Teilnehmer mit Smart Learning-Techniken, wie sie sicher und korrekt Corona-Schnelltests anwenden. Egal ob für Betriebe, Schulen, Kitas, im Bereich Pflege, in Gesundheitsbetrieben oder in Arztpraxen – Meduplus bietet das richtige Kurspaket mit fundierten Inhalten für jede Teilnehmergruppe an. 


Mit der Praxis-Profi-Kooperation und dem Code praxis-profi21 erhältst du jetzt einen exklusiven Rabatt von bis zu 20% auf deine Kursbuchung bei Meduplus. Melde dich jetzt an und führe schon bald sicher Corona-Schnelltests durch.  

Du hast fragen?

Weitere Informationen erhältst du direkt bei unserem Partner MeduPlus

+49 30 555 792 550

info@meduplus.de


Das könnte dich auch interessieren:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked

  1. Erhält man nach der Teilnahme an dem Kurs ein Zertifikat das zur Beaufsichtigung und Durchführung von Antigen-Schnelltests berechtigt?

    1. Hallo Sven, das ist korrekt. Nach Beendigung des Kurses wird dir ein Zertifikat ausgestellt, das dich zur Beaufsichtigung, sowie zur Durchführung von Schnelltests berechtigt.

  2. Darf ich mit dem Zertifikat im Moment z.B. einen umgeimpften Mitarbeiter testen, damit er arbeiten kann, also ohne Ausstellung eines Zertifikats? Muss ich dafür mich z.B. beim Gesundheitsamt anmelden? Darf ich damit auch Patienten testen, bevor sie die Praxis betreten?

    1. Hallo Mirjam,

      Ja, du kannst deine Mitarbeitenden testen und die Ergebnisse intern dokumentieren sowie die Tests als Serviceleistung für deine Patienten anbieten.

    1. Hallo Hermine,

      Es tut uns sehr leid, dass der Code bei dir nicht funktioniert hat. Wir haben es gerade noch einmal getestet und da funktioniert es ohne Probleme. Versuche es also gern noch ein weiteres Mal und wende dich ansonsten bitte direkt an den Support von meduplus unter info@meduplus.de oder 030-555792550 (Mo-Fr 9-17 Uhr).

  3. Kann ich danach mit jedem anerkannten Schnelltest testen, oder bin ich wie bei manchen, anderen Anbietern an einem Produkt gebunden? Vielen Dank für die Antwort.

    1. Hallo Karin,

      Leider kann ich dir hierzu keine genaue Antwort geben. Wende dich bei inhaltlichen Fragen wie dieser bitte direkt an den Support von meduplus unter info@meduplus.de oder 030-555792550 (Mo-Fr 9-17 Uhr).

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}