News aus der Heilmittelbranche

In unserem Newsticker findest du alle wichtigen Neuigkeiten und Termine für alle Heilmittelberufe.

  • News

  • Events

Praxis-Profi-Newsticker

Neben Lösungen, Anleitungen und Tipps & Tricks wollen wir euch mit den aktuellen Meldungen der Heilmittel-Branche versorgen.

Aktualisierte Corona-Sonderempfehlungen der Krankenkassenverbände

Hier findest du die aktuelle Übersicht der Regelungen für den Heilmittelbereich.

Mehr dazu auf www.physio-deutschland.de

Aufzeichnung: Bundestagswahl 2021 - Ausgangslage und Forderungen an die Politik 

Auf Youtube findest du die Aufzeichnung der Online-Veranstaltung von VPT und PHYSIO-Deutschland zum Thema "Bundestagswahl 2021: Ausgangslage und Forderungen an die Politik".

Mehr dazu auf www.youtube.de

Verlängerung Corona-Sonderregeln 

Der G-BA verlängert die Corona-Sonderregeln bis zum 31. Dezember 2021.

Mehr dazu auf www.g-ba.de

Überarbeitung der Nationalen Versorgungsleitlinien 

Es wurden einzelne Kapitel der "Nationalen Versorgungsleitlinien (NVL) aktualisiert. Die zweite Auflage findest du unter "Mehr dazu".

Mehr dazu auf www.leitlinien.de

Pilotphase: Elektronischer Heilberufsausweis

Die Pilotphase für das elektronische Gesundheitsberuferegister startet Ende Oktober. Anfang kommenden Jahres soll der Regelbetrieb aufgenommen werden.

Mehr dazu auf www.handelsblatt.com

Spezialisten für die Rehabilitation von COVID-19 Patienten in Afrika gesucht 

Die WHO sucht daher Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten zur Unterstützung in der Region Afrika. Alle Voraussetzungen und Informationen findest du in der Stellenbeschreibung.

Mehr dazu auf www.physio-deutschland.de

Zulassungsportal der ARGen wieder verfügbar!

Seit dem 13. September 2021 können Praxisinhaber:innen wieder die Online-Dienstleistungen der vdek-ARGen nutzen. 

Mehr dazu auf www.zulassung-heilmittel.de

Fortsetzung Konsultationsverfahren Physiotherapie

Am 08. September 2021 fand der Erörterungstermin zum Konsultationsverfahren zur Vorbereitung eines Referentenentwurfs über die Berufe in der Physiotherapie statt. 

Mehr dazu auf www.physio-deutschland.de

HochschuleJETZT!: Forderung Vollakademisierung

Im Positionspapier der HochschuleJETZT! wird die Primärqualifizierung und Vollakademisierung der Therapieberufe gefordert.

Mehr dazu auf www.hochschule-jetzt.de

Beitragsbemessungsgrenze 2022 bleibt unverändert

Der aktuelle Referentenentwurf zur Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2022 des BMAS zeigt, dass die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung 2022 voraussichtlich unverändert bei 58.050 Euro jährlich bleiben wird.

Mehr dazu auf www.bmas.de

Bundestagswahl 2021: Physiotherapeutische Versorgung

Der VPT-Verband Physikalische Therapie und PHYSIO-DEUTSCHLAND stellen konkrete Forderungen an die Parteien. Eine Übersicht und alle Informationen findest du unter "Mehr dazu".

Mehr dazu auf www.physio-deutschland.de

Verlängerung der Corona-Regelungen: Entlassmanagement

Der Bundestag hat einer Verlängerung der epidemischen Lage um weitere drei Monate zugestimmt. Dadurch gelten auch die Regelungen zum Entlassmanagement des GBA für die physiotherapeutischen Berufe weiter fort.

Mehr dazu auf www.physio-deutschland.de

Verlängerung der Corona-Arbeitsschutzverordnung

Die Corona-Arbeitsschutzverordnung wird bis einschließlich zum 24. November 2021 verlängert und damit an die aktuelle Pandemie-Situation angepasst.

Mehr dazu auf www.bmas.de