Praxis-Profi-Newsticker
Neben Lösungen, Anleitungen und Tipps & Tricks wollen wir euch mit den aktuellen Meldungen der Heilmittel-Branche versorgen.
Hygienepauschale: Verlängerung bis zum 30. Juni 2022
Auch bei der Hygienepauschale gibt es nun eine bestätigte Frist für die Verlängerung: Der 30. Juni 2022. Alle weiteren Informationen dazu findest du unter "Mehr dazu".
Mehr dazu auf www.bundesanzeiger.de
Physiotherapie: Einigung bzgl. Videotherapie
Nach einigen Verhandlungen konnte diesbezüglich eine Einigung erfolgen: Die Videotherapie wird ab dem 1. April 2022 in die physiotherapeutische Regelversorgung übernommen. Alle weiteren Infos unter "Mehr dazu".
Mehr dazu auf www.vpt.de
therapie LEIPZIG: Podiumsdiskussion Therapeutenkammer
Auf dem Kongress therapie LEIPZIG am Samstag, den 26.03.2022 findet die Podiumsdikussion von 13:00-14:00 Uhr statt.
Alle Informationen zum internationalem Erfahrungsaustausch unter "Mehr dazu".
Mehr dazu auf www.instagram.com
Übersicht: Corona-Sonderregelungen
PHYSIO-Deutschland hat eine Übersicht über alle aktuellen Corona-Regelungen zusammengestellt.
Mehr dazu auf www.physio-deutschland.de
Hygienepauschale: Verlängerung bis September 2022
Die Hygienepauschale soll bis zum September 2022 verlängert werden. Die Regelung betrifft unter anderem die Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie und die Podologie.
Mehr dazu auf www.aerzteblatt.de
Sachsen-Anhalt: Meldeportal Impfpflicht
Ab dem 16. März 2022 gilt in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen eine einrichtungsbezogene Impfpflicht. Das Gesundheitsministerium Sachsen-Anhalt hat einen Erlass zur Umsetzung veröffentlicht, welcher sich erstmal an die Landkreise und kreisfreien Städte richtet.
Mehr dazu auf www.ms.sachsen-anhalt.de
Schleswig-Holstein: Meldepflicht Immunisierung
Auch in Schleswig-Holstein müssen Praxisinhaber:innen ihre Mitarbeiter:innen nun melden, wenn kein vollständiger Impfschutz bzgl. des Covid-Virus vorliegt.
Mehr dazu auf www.schleswig-holstein.de
Logopädie: Anpassung der Heilmittelrichtlinie
Laut der Pressemitteilung des G-BAs soll eine Anpassung der HMR im logopädischen Bereich folgen: Die Sprachtherapie bei Patienten, die mit Störungen des Redeflusses / Stottern diagnostiert sind, soll sich verändern.
Mehr dazu auf www.g-ba.de
Gründung von telemedizinischen Versorgungszentren?
In Überlegungen des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung (SVDGV) sollen telemedizinische Versorgungszentren (TMVZ) als neue Akteure im Gesundheitswesen etabliert werden. Alle Infos dazu unter "Mehr dazu".
Mehr dazu auf www.digitalversorgt.de